Mit Hilfe von Edelstahltischen können Sie die Arbeit eines professionellen Kochs erleichtern

Teilen

Kein Restaurant könnte ohne einen professionellen Edelstahltisch effizient funktionieren. Dieses Möbelstück stellt eine Arbeitsfläche eines Kochs dar. Da bereitet man allerlei kulinarische Meisterwerke. Natürlich gibt es verschiedene Edelstahltische, die sich nicht nur nach Abmessungen, sondern auch nach Funktionalitäten unterscheiden. Wenn Sie also vorhaben, einen professionellen Edelstahltisch für Ihr Personal zu kaufen und damit die Effizienz Ihres Restaurants zu steigern, empfehlen wir, unseren Ratgeber zuerst zu lesen.  

Teilen

Kein Restaurant könnte ohne einen professionellen Edelstahltisch effizient funktionieren. Dieses Möbelstück stellt eine Arbeitsfläche eines Kochs dar. Da bereitet man allerlei kulinarische Meisterwerke. Natürlich gibt es verschiedene Edelstahltische, die sich nicht nur nach Abmessungen, sondern auch nach Funktionalitäten unterscheiden. Wenn Sie also vorhaben, einen professionellen Edelstahltisch für Ihr Personal zu kaufen und damit die Effizienz Ihres Restaurants zu steigern, empfehlen wir, unseren Ratgeber zuerst zu lesen.  

Verschiedene Arten von Edelstahltischen (Wandtische, Spültische, Spülmaschinentische, Arbeitstische mit Rollen)

Edelstahltische können in verschiedenen Formen erworben werden. Jede Tischart verfügt über unterschiedliche technische Merkmale. Bei der Arbeit in einer professionellen Küche besteht der Hauptzweck darin, dem Kuchenpersonal zu helfen. Aufgrund der Eigenschaften, die verschiedenen Edelstahltische zugewiesen sind, weisen einzelne Modelle einzigartige Verwendungszwecke auf.

Das von Ihnen benötigte Modell hängt hauptsächlich von der Küchenabmessungen und dem Umfang der darin ausgeführten gastronomischen Tätigkeiten ab. Lassen Sie uns sehen, woraus die Unterschiede zwischen den einzelnen Edelstahltischen bestehen.

Technische Eigenschaften eines professionellen Edelstahltisches

Royal Catering Arbeitstische sind Geräte, die von HoReCa Branchenspezialisten geschätzt werden. Sie haben sich durch ihre solide Verarbeitung und durchsachte Konstruktion von Wettbewerbern ab. Mehr lesen

Wir haben bereits die Klassifizierung der Edelstahltische kennengelernt. Dadurch sind wir mit den Unterschieden zwischen den einzelnen Modellen vertraut und wissen genau, welche Funktionen sie erfüllen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass alle Modelle mehrere allgemeine Anforderungen erfüllen sollten, die die Merkmale eines professionellen Arbeitstisches ausmachen. Lassen Sie uns also überprüfen, wie es in der Praxis aussieht.

Eines der charakteristischen Merkmale ist die biologische Inertheit und Beständigkeit. Aus diesem Grund wird Edelstahl bei der Herstellung von gastronomischen Möbeln am häufigsten verwendet. Edelstahl reagiert nicht mit Lebensmitteln. Dank dessen stellen die in der Küche zubereiteten Gerichte keine Gefahr für die Gesundheit dar.

Es muss auch hier erwähnt werden, dass es sehr einfach ist, Edelstahltische sauber zu halten. Edelstahl ist beständig gegen Schmutz und Flecken. Wie Sie vielleicht schon erraten haben, ist es nicht schwierig, die Ausstattung und andere Geräte bei Kuchenarbeiten zu verschmutzen. Daher müssen die Arbeitsflächen absolut sauber sein, um die strengen Hygienevorschriften einzuhalten. Edelstahl kann mit den meisten üblichen Reinigungsmitteln gewaschen werden und sieht nach dem Abwischen mit einem Tuch wie neu aus.

Der dritte Vorteil professioneller Edelstahltische ist die hohe Haltbarkeit und Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen. Dies ist vor allem dank der einzigartigen Eigenschaften von Edelstahl. Es ist nicht nur korrosionsbeständig, sondern auch beständig gegen bleibende Verformungen, Beulen und Kratzer. Infolgedessen sind die am intensivsten genutzten Arbeitsflächen nicht so leicht beschädigt.

Ein professioneller Edelstahltisch sollte ebenfalls eine solide Struktur aufweisen. Neben perfekt aufeinander abgestimmten Elementen, starken Schrauben und Halterungen verfügen einige Modelle auch über eine Verstärkung in Form eines Holzstreifens unter der Oberfläche. Da schwere Geräte sehr oft auf die Edelstahltische gelegt werden, ist die robuste Struktur von entscheidender Bedeutung.  

Das letzte wichtige Merkmal ist die Stabilität von den Edelstahltischen. Natürlich spielen die Tischbeine hier eine wichtige Rolle. Bei Edelstahltischen müssen sie unbedingt stabil und von fester Beschaffenheit sein und gleichzeitig die gesamte Struktur unterstützen. Darüber hinaus kann auch die Länge der Tischbeine angepasst werden. Dies ermöglicht nicht nur die Gewährleistung der Stabilität auf einem unebenen Boden, sondern auch die Anpassung an die Höhe des Kochs.

Edelstahltische für Gastronomie – Zusammenfassung 

Bei professionellem Gastronomiebedarf sind Edelstahltische von sehr großer Bedeutung. Edelstahltische können nicht nur als Arbeitsflächen verwendet werden. Sie sind auch perfekt für die Aufbewahrung von Gewürzen, Zutaten oder Kochzubehör geeignet. Andere Modell werden auch zum Abwasch sowie zum Be- und Entladen von Lebensmitteln verwendet werden. Unabhängig von ihrem Verwendungszweck sind sie alle langlebig, gesundheitssicher und leicht sauber zu halten. Edelstahltische bilden daher die Grundlage für den erfolgreichen Betrieb eines Restaurants.

War dieser Artikel hilfreich? Ja Nein

Neueste Beiträge

Grillen mit Präzision: Welcher Gasgrill passt zu meinem Betrieb?

Die Auswahl ist riesig, die Entscheidung schwer: Welcher Gasgrill bringt Spitzenleistung im Betrieb? Ob im Restaurant,…

Mehr lesen

Eindrucksvoll Obst und Gemüse schnitzen: So einfach geht’s!

Auffällig präsentierte Gerichte beeindrucken nicht nur optisch, sondern heben das kulinarische Erlebnis Ihrer Gäste auf ein…

Mehr lesen

Von Basics bis Profi-Features: So finden Sie den richtigen Vakuumierer!

Die Vakuumversiegelung gewinnt zunehmend an Beliebtheit. Kein Wunder, schließlich hält die luftdichte Verpackung Lebensmittel länger frisch…

Mehr lesen

Leistung Waffeleisen: Welches Gerät passt zu meinem Geschäft?

Sie wollen Ihren gastronomischen Betrieb mit einem Elektrogerät erweitern? Dann informieren Sie sich zunächst über die…

Mehr lesen