Für Körper und Seele: Bulgur-Pfanne mit Süßkartoffeln und Grünkohl 

Teilen

Ein Glas Wein ist die perfekte Begleitung zum Abendessen. Besonders, wenn Sie ein richtig leckeres Gericht auf dem Teller erwartet. Wir stellen Ihnen heute ein vegetarisches Rezept vor, das perfekt zu weißem wie roten Rebensaft passt: Unsere schnelle Bulgur-Pfanne mit Süßkartoffeln und Grünkohl. 

Bulgur-Pfanne mit Süßkartoffeln und Grünkohl

Teilen

Ein Glas Wein ist die perfekte Begleitung zum Abendessen. Besonders, wenn Sie ein richtig leckeres Gericht auf dem Teller erwartet. Wir stellen Ihnen heute ein vegetarisches Rezept vor, das perfekt zu weißem wie roten Rebensaft passt: Unsere schnelle Bulgur-Pfanne mit Süßkartoffeln und Grünkohl. 

Leicht & lecker: Eine Bulgur-Pfanne als gesundes Abendessen!

Bulgur gewann in den letzten Jahren zunehmend an Popularität. Vor allem der hohe Gehalt an gesunden Nähr- und Ballaststoffen macht die Zutat immer beliebter. Zudem ist Bulgur ein Allrounder und schmeckt sowohl zu Fleischbeilagen als auch zu vegetarischen Gerichten. Michał – unser kulinarischer Experte – bereitet für Sie eine Bulgur-Pfanne für eine schnelles und gesundes Abendessen zu. Für sein Bulgur-Rezept benötigen Sie: 

Kochen Sie zunächst den Bulgur in Salzwasser. Schneiden Sie währenddessen die geschälten und gewaschenen Süßkartoffeln in Würfel. Geben Sie diese in heißes Öl und braten Sie die Würfel an, bis sie eine goldene Farbe annehmen. Nun fügen Sie die gewürfelte Zwiebel, den Knoblauch und das Paprikapulver hinzu.  

Nachdem der Bulgur die gewünschte Konsistenz hat, geben Sie ihn zu den anderen Zutaten in die Pfanne. Vermischen Sie die Bulgur-Zubereitung und braten Sie alles für eine Weile. Fügen Sie nun den gewaschenen Grünkohl hinzu und gießen Sie alles mit Brühe auf. Kochen Sie die Bulgur-Gemüse-Pfanne so lange, bis der Grünkohl weich ist. Bestreuen Sie das Bulgur-Gericht abschließend mit reichlich gehackter Petersilie. 

Der Bulgur mit Gemüse ist nun fertig. Genießen Sie das Bulgur-Gericht direkt so oder verfeinern Sie es weiter. Michał empfiehlt dazu etwas Butter, sonnengetrocknete Tomaten und würzte das Gericht mit Bulgur abschließend mit Paprikapulver und Chili. Zu diesem Rezept mit Bulgur empfiehlt er außerdem salzigen Feta. Guten Appetit! 

War dieser Artikel hilfreich? Ja Nein

Neueste Beiträge

Grillen mit Präzision: Welcher Gasgrill passt zu meinem Betrieb?

Die Auswahl ist riesig, die Entscheidung schwer: Welcher Gasgrill bringt Spitzenleistung im Betrieb? Ob im Restaurant,…

Mehr lesen

Eindrucksvoll Obst und Gemüse schnitzen: So einfach geht’s!

Auffällig präsentierte Gerichte beeindrucken nicht nur optisch, sondern heben das kulinarische Erlebnis Ihrer Gäste auf ein…

Mehr lesen

Von Basics bis Profi-Features: So finden Sie den richtigen Vakuumierer!

Die Vakuumversiegelung gewinnt zunehmend an Beliebtheit. Kein Wunder, schließlich hält die luftdichte Verpackung Lebensmittel länger frisch…

Mehr lesen

Leistung Waffeleisen: Welches Gerät passt zu meinem Geschäft?

Sie wollen Ihren gastronomischen Betrieb mit einem Elektrogerät erweitern? Dann informieren Sie sich zunächst über die…

Mehr lesen